Welche Schüßler-Salze können bei "Geschwollene Hände"
helfen?
Bei "Geschwollene Hände" kann man folgende Schüßler-Salze
anwenden:
zurück zum Index
vorheriger Eintrag: Geschwollene Füße
nächster Eintrag: Geschwollene Hände und Füsse als Folge von Verschlackung
Weitere Einträge bei uns:
Knieentzündung
Calcium carbonicum Nr. 22, Ferrum phosphoricum Nr. 3, Lithium chloratum Nr. 16, Natrium bicarbonicum Nr. 23, Natrium phosphoricum Nr. 9
Lauf-Schnupfen
Ferrum phosphoricum Nr. 3, Kalium bichromicum Nr. 27, Kalium chloratum Nr. 4, Natrium chloratum Nr. 8, Zincum chloratum Nr. 21
Welches ist das richtige Mittel bei "Geschwollene Hände"
Auswahl
des Schüßler-Salzes
Man kann bis zu 3 Schüßler-Salze gleichzeitig
anwenden, optimaler ist es aber, nur eines zu nehmen.
Wie oft soll ich das Schüßler-Salz einnehmen?
Drei bis sechsmal am Tag, eine bis drei Tabletten
Hochdosiert Einnahme: Jede Minute bis alle zehn Minuten
eine Tablette.
Die Tabletten sollten Sie langsam im Mund zergehen
lassen.
Geschwollene Hände
Geschwollene Hände und Füsse als Folge von Verschlackung
Geschwollene Lider
Geschwollene Lider - Allergie
Geschwollene Lider - Ursache ist Nierenschwäche
Geschwollene Lider - mit schwacher Niere
Geschwulst
Geschwulst - Ulkus allgemein
Geschwulst, Ulkus allgemein
GeschwulstDrüsen
Geschwätzigkeit
Geschwüre
Gesicht
Gesichtsfalten
Gesichtslähmung
Gesichtsmuskel-Krämpfe
Gesichtsmuskellähmung
Gesichtsneuralgie - Trigeminusneuralgie
Gesichtsrose
Gesichtsröte
Gesichtsrötung
Gesichtsschmerzen - Trigeminusneuralgie
Gesichtsschuppen
Gesichtszucken
Gesichtszuckungen - Tics
Mehr Infos:
Mehr zu Geschwollene Hände in unserem Gesundheits-Lexikon
|