Welche Schüßler-Salze können bei "Magen und Darmkoliken"
helfen?
Bei "Magen und Darmkoliken" kann man folgende Schüßler-Salze
anwenden:
zurück zum Index
vorheriger Eintrag: Magen - Verdauungsbeschwerden
nächster Eintrag: Magen-Darm-Beschwerden
Weitere Einträge bei uns:
Fersenschmerz
Calcium sulfuratum Nr. 18, Natrium bicarbonicum Nr. 23, Natrium sulfuricum Nr. 10
Nervenberuhigung - gereizte Nerven
Silicea Nr. 11
Welches ist das richtige Mittel bei "Magen und Darmkoliken"
Auswahl
des Schüßler-Salzes
Man kann bis zu 3 Schüßler-Salze gleichzeitig
anwenden, optimaler ist es aber, nur eines zu nehmen.
Wie oft soll ich das Schüßler-Salz einnehmen?
Drei bis sechsmal am Tag, eine bis drei Tabletten
Hochdosiert Einnahme: Jede Minute bis alle zehn Minuten
eine Tablette.
Die Tabletten sollten Sie langsam im Mund zergehen
lassen.
Magen und Darmkoliken
Magen-Darm-Beschwerden
Magen-Darm-Entzündung
Magen-Darm-Grippe
Magen-Darmbeschwerden
Magenbeschwerden
Magenblutung
Magenbrennen
Magendruck
Magendrücken
Magenerkrankung - mit Erbrechen dünn/wässrig
Magenerweiterung
Magengeschwür
Magenkatarrh - Gastritis
Magenkolik
Magenkrämpfe
Magenschleimhautentzündung
Magenschleimhautentzündung - 1. Hilfe
Magenschleimhautentzündung - 1. Hilfe Maßnahme
Magenschleimhautentzündung - Erste Hilfe
Magenschmerzen
Magenschmerzen - nervöses Magenleiden
Magensäuremangel
Magenverstimmung
Magenverstimmung - Nach vielem oder fettem Essen
Mehr Infos:
Mehr zu Magen und Darmkoliken in unserem Gesundheits-Lexikon
|